Termine

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns.
Wir werden bemüht sein Ihren Wunschtermin zu realisieren.

KURSBESCHREIBUNG

Sie sind für die Installation und die Wartung von Sicherungs- und Überwachungseinrichtungen zuständig, wie z.B. Brandmelde-,
Einbruchsalarm- oder Zugangskontrollanlagen. Sie montieren, reparieren und warten Hardware- und Softwarekomponenten. Hierzu
gehören u. a. mechanische und elektronische Sicherheitsanlagen, wie Alarmanlagen, Videoüberwachungsanlagen oder technische
Warnsysteme. Nach der Montage stellen sie die Funktionsfähigkeit her und passen die Systeme auf die jeweiligen Kundenbedarfe an
und schulen das Bedienungspersonal. Sie führen Inspektionen durch betreiben Fehlersuchen und beseitigen Fehlfunktionen.
Insgesamt ein vielschichtiges, interessantes und abwechslungsreiches Berufsbild mit handwerklicher Ausrichtung und Kundenorientierung.

Wenn Sie Interesse an moderner Sicherheitstechnik haben, engagiert, ehrgeizig, zuverlässig und motiviert sind, dabei noch
pünktlich, freundlich und lernbereit, bringen Sie bereits wesentliche Anforderungen an das Berufsbild der Fachkraft für Sicherheitstechnik mit. Darüber hinaus benötigen Sie für Kundenfahrten mit den Firmenfahrzeugen einen Führerschein.
Idealerweise sollten Sie bereits handwerkliche Berufserfahrung gesammelt haben. Aber auch für Menschen mit handwerklichem
Geschick und Interesse an moderner Sicherheitstechnik – ohne Berufserfahrung – ist diese Weiterbildung optimal geeignet.

Um die Fülle der Themen für die Teilnehmenden transparent und nachvollziehbar zu machen, wird der umfangreiche Unterrichtsstoff
in einzelne, aufeinander aufbauende und sich ergänzende Module eingeteilt. Als Trainer kommen Spezialisten im Bereich der Sicherheitstechnik zum Einsatz.
Im Anschluss an den viermonatigen theoretischen Unterricht arbeiten Sie sich zwei Monate lang unter Echtzeitbedingungen in den späteren Arbeitsplatz in Ihrer erweiterten Wohnortregion ein. Hierzu sind Sie nicht nur in den Betriebsablauf integriert, sondern werden darüber hinaus im Unternehmen von einem Paten intensiv unterstützt.

  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Installations- und Verlegetechnik
  • Sicherheitstechnik Grundlagen
  • Mechanische Sicherheitstechnik
  • Analoge Videotechnologie
  • Netzwerk Videotechnologie
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Überfallmeldeanlagen
  • Brandmeldeanlagen
  • Störmeldeanlagen
  • Beschallungsanlagen
  • Funksysteme
  • Zutrittskontrolle / Wächterkontrollsysteme
  • SmartHome / Gebäudemanagment
  • Datenschutz

729 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten

Seminargebühr: auf Anfrage

HINWEIS ZUR FÖRDERUNG:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein), Ihr Jobcenter, Ihr Rentenversicherungsträger oder einen anderen Kostenträger bis zu 100% gefördert werden. Das Maßnahmenangebot gewährleistet inhaltlich und organisatorisch die Chancengleichheit der Geschlechter nach § 8a SGB III.

Ihr Kontakt zur AK Training+Beratung GmbH

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . *

    * Pflichtfelder

    Sie haben Fragen?

    Wenn Sie zu unseren Angeboten und Leistungen Fragen haben, so nutzen Sie bitte einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Versprochen!

     

    Die schnellste Verbindung zu uns

    Für eine einfache, prompte Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach Ihre aktuelle Telefonnummer. Wir setzten uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.